personen-eine-mit-dokumentenmappe

Businessplan

Der Businessplan als Planungstool

Der Businessplan hält für sich und andere fest, wie das Unternehmen weiterentwickelt werden soll. Er ist ein wertvolles Planungs- und Kommunikationsinstrument.

Der Businessplan setzt sich aus folgenden Kapiteln zusammen: Zusammenfassung, Beschreibung des Unternehmens, Marktanalyse, Produkte und Dienstleistungen, Marketing- und Vertriebsstrategie, Organisationsstruktur und Managementteam (Personal), Finanzplanung (Erfolgsrechnung, Bilanz, Liquidität), Betriebsplan (Standort), Risikoanalyse und Zeitplan. Zudem wird empfohlen Lebensläufe von Schlüsselmitarbeitern anzuhängen.

Für rund 5 Jahre ist ein Businessplan zu erstellen. Je nach Branche kann dieser ebenfalls für einen längeren Zeitraum erstellt werden.

Die Häufigkeit, mit der ein Businessplan ergänzt oder überarbeitet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich des Geschäftsumfelds, der Entwicklungen im Unternehmen und der spezifischen Anforderungen. Generell sollte eine jährliche Überprüfung stattfinden, je nach definierten Meilensteinen wird dies häufiger durchgeführt.

Sind Sie interessiert an unseren Leistungen?
mann-in-businesskleidung
Severin Aliprandi
Leiter Führung und Organisation, Verantwortlicher Digitalisierung
lic. oec. HSG (M.A. HSG), dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling