Auf eine ganze Palette an Themenbereichen - wichtig sind insbesondere erbrechtliche Vorkehrungen (Ausgleichung und Absicherung), eine optimale steuerrechtliche Planung (Grundstückgewinnsteuer und Nachkommenerbschaftssteuer), die Kenntnis der sozialversicherungsrechtlichen Folgen (Ergänzungsleistungen und Sozialhilfe), finanzielle Aspekte (Liquiditätsplanung Eltern, Tragbarkeit Nachkommen und Transaktionskosten) sowie psychologische Themen (Familienfrieden und fairer Preis). In jedem Fall sollte die Streitprävention im Vordergrund stehen und im Familienverbund eine einvernehmliche verbindliche Regelung getroffen werden. Eine Beratung durch Experten erachten wir aufgrund der Vielschichtigkeit als zwingend.