personen-im-gespraech

"Was ist meine Firma wert?" – Unternehmensbewertung verständlich erklärt

Unternehmensbewertung – eine zentrale Grundlage für Planung und Entscheidungen

Was ist meine Firma wert?

Unternehmensbewertung – eine zentrale Grundlage für Planung und Entscheidungen

Ob für die Nachfolgeregelung, einen Verkauf, die Suche von Investoren oder einfach für eine allgemeine Standortbestimmung: Die Bewertung des eigenen Unternehmens ist ein essenzieller Schritt für viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie schafft nicht nur Transparenz, sondern bietet auch eine sachliche Basis für Verhandlungen und strategische Entscheide.

In der aktuellen Ausgabe unseres Informationsmagazins MEMO erklärt das Fachteam Führung und Organisation die verschiedenen Bewertungsmethoden einfach und verständlich – von Substanz- und Ertragswert über die in der Schweiz gängige Praktikermethode bis hin zur Multiple-Methode. Auch besondere Themen wie stille Reserven und spezifische Überlegungen bei familieninternen Übergaben oder für ein geplantes Management-Buy-Out werden beleuchtet.

💡 Fazit: Eine fundierte Bewertung bringt nicht nur Klarheit über Zahlen, sondern auch Sicherheit für unternehmerische Zukunftsentscheide.

Zum Artikel

👉 Jetzt reinschauen und mehr erfahren – unser Fachteam unterstützt Sie gerne persönlich und praxisnah bei der Bewertung Ihres Unternehmens.

 

Wünschen Sie weitere Informationen?
mann-in-businesskleidung
Severin Aliprandi
Leiter Führung und Organisation, Verantwortlicher Digitalisierung
lic. oec. HSG (M.A. HSG), dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling