Externe Nachfolge – erfolgreich übergeben

Eine externe Unternehmensnachfolge ist komplex, langwierig und emotional – jedoch machbar. Wir begleiten Sie persönlich, rechtlich, steuerlich und finanziell durch alle Phasen dieses Prozesses.

Was Sie erwartet

Ab September 2025 erhalten Sie Impulse und Praxiswissen, um Ihre Unternehmensnachfolge erfolgreich, persönlich und nachhaltig zu gestalten – unterstützt durch Checklisten und Expert:innenvideos.

✔️ Beitrag ist bereits erschienen.
⏳  Beitrag erscheint demnächst.

Familiennachfolge, interner Verkauf an Mitarbeitende oder externer Verkauf an Dritte – jede Variante hat Vor- und Nachteile.  In unserem Beitrag stellen wir die verschiedenen Nachfolgearten vor, zeigen Stolpersteine auf und ergänzen mit konkreten Beispielen aus der Praxis.

Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf braucht mehr als einen Käufer – er braucht Vorbereitung. Wir zeigen, wie Sie Ihre Firma verkaufsfit machen, welche Käuferprofile möglich sind und wie die Ansprache auf dem Markt gelingt. Ein Fahrplan von der Standortbestimmung bis zur Übergabe.

Der Fragebogen für Verkäufer*innen und das Video erscheinen im Oktober 2025.

Welche Stärken sprechen für Ihr Unternehmen? Welche Risiken schrecken Käufer ab? Im Beitrag erfahren Sie, worauf es bei der Verkaufsreife ankommt – und wie Sie Stolpersteine rechtzeitig erkennen und beheben.

Die Checkliste «Unternehmens Check-Up» und Erstberatung vor Ort erscheint im November 2025.

Eine gute Vorbereitung lohnt sich – auch für Käufer. In diesem Beitrag erklären wir die Due Diligence (Prüfung und Analyse des Unternehmens) einfach und verständlich: Was prüft ein Käufer? Welche Rolle spielen Recht, Finanzen und Steuern? Und wie kann man als Käufer strukturiert vorgehen?

Der Fragebogen und das Video mit unseren Expert:innen Franziska Lanfranchi-Röösli, Martin Scheidegger, Severin Aliprandi, Simon Meierhans und Maria Kurmann erscheinen im November 2025.

Der formelle Verkaufsabschluss ist nur ein Teil der Nachfolge. Ebenso entscheidend: die Unternehmenskultur und das Loslassen. Wie viel bleibt, was darf sich verändern – und wie binde ich mein Team ein?

Der Beitrag erscheint im Dezember 2025 und zeigt, wie Unternehmer:innen diesen Balanceakt in der Praxis meistern

Der Verkauf eines Unternehmens ist nicht nur eine Transaktion, sondern auch ein Abschied. Im Video-Interview erzählen Unternehmer:innen, was sie bewegt hat, wie sie losgelassen haben – und was sie heute weitergeben würden.

Diese Videoreihe erscheint im Dezember 2025.

Unkomplizierte Nachfolgeregelungen für KMU – Referenzen

Jetzt beraten lassen und Erfolg weitergeben.
person-in-businesskleidung
Martin Scheidegger
Mandatsleiter Führung & Organisation
Betriebsökonom FH, CAS IT Management & Agile Transformation, CAS Unternehmensnachfolge