5. Kreditorenbuchhaltung
5.1 "DeepBox" / "AbaScan Pro" - Workflow-Optimierungen der KI-Belegverarbeitung
Der AbaScan Pro Workflow wurde verbessert, so dass ein durchgängiger Prozess entsteht, bei dem Anwenderinnen und Anwender das Programm AbaScan Pro nicht mehr öffnen müssen und die Daten sofort in den Nebenbüchern verarbeitet werden können. Darüber hinaus sind weitere Funktionen verfügbar, welche eine automatisierte Erfassung der Lieferantenbelege ermöglichen. Beachten Sie die weiteren Infos zum Thema unter 'Apps und Tools'. Gerne stehen Ihnen Ihre Ansprechpersonen zur Verfügung.

5.2 Neuer Belegfreigabe-Prozess
Seit der Version 2024 steht anstelle der bisherigen Visumskontrolle der neue Belegfreigabe-Prozess zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine individuellere Konfiguration der betrieblichen Visumsprozesse. Die neue Belegfreigabe wurde nun um zahlreiche neue Funktionen erweitert. Neu können beispielsweise Positionen im MyAbacus gesplittet oder Belege mit spezifischen Parametern direkt freigegeben werden.

5.3 K31 "Lieferantenstamm" - Mehrmals öffnen und Avis-E-Mail
Neu steht für die E-Mail-Adressen der Verwendungszweck «Avis» zur Verfügung. E-Mail-Adressen mit diesem Verwendungszweck werden für den Versand vom Zahlungsavis im Programm 247 «Avis» berücksichtigt. Ist keine Avis-EMail-Adresse vorhanden, wird weiterhin die Standard-EMail-Adresse vom Lieferantenstamm angezogen.
Das Programm 31 «Lieferantenstamm», so auch das Programm 11 "Belege erfassen", können ab Version 2025 von einem Benutzter mehrfach geöffnet werden.